Ohrenqualle

Ohrenqualle
Oh|ren|qual|le 〈f. 19; Zool.〉 zu den Fahnenquallen gehörende Meduse, deren Schirm bis zu 40 cm Durchmesser erreicht: Aurelia aurita

* * *

Ohrenqualle,
 
Aurelia aurita, im Flachwasser aller Meere verbreitete farblose, durchsichtige Art der Scheibenquallen mit bis zu 40 cm Schirmdurchmesser und vier kleeblattförmigen, gelblich bis rötlich durchschimmernden Gonaden. Der Mund ist von vier großen Armen umstellt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrenqualle — (Aurelia aurita) Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrenqualle — Ohrenqualle, s. Medusen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohrenqualle — Ohrenqualle, s. Lappenquallen [Abb. 1018] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ohrenqualle — (Aurellia), Gattung Quallen aus der Familie der eigentlichen Quallen. Sehr häufig in der Ost und Nordsee ist die gemeine O. (A. aurita). Körper ganz durchsichtig, 6 breit, die Arme 3 lang …   Herders Conversations-Lexikon

  • Aurelia aurita — Ohrenquallen Ohrenquallen (Aurelia aurita) Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) Kl …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidaria — Nesseltiere Seeanemone (Actiniaria) und Lederkoralle (Alcyonacea) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Meduse — Entwicklungsstadien einer Qualle Qualle …   Deutsch Wikipedia

  • Medusen — Entwicklungsstadien einer Qualle Qualle …   Deutsch Wikipedia

  • Medusengeneration — Entwicklungsstadien einer Qualle Qualle …   Deutsch Wikipedia

  • Nesseltier — Nesseltiere Seeanemone (Actiniaria) und Lederkoralle (Alcyonacea) Systematik Domäne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”